jtm digital logo
Unsere Services
Business Analyse und Requirements Engineering
SCHRITT FÜR SCHRITT

Business Analyse und Requirements Engineering

Zuerst steht die Analyse als Fundament, dann setzen wir einen Projektfahrplan auf, den wir präzise für den gesamten Projektverlauf planen.

Mehr Business Analyse

Die Grundlage für Ihren Projekterfolg

Unsere Analyse bildet ein starkes Fundament für Ihre erfolgreiche IT-Projektentwicklung.

Business Analyse und Requirements Engineering sind unser Kompass und Wegweiser für Ihre zielgerichtete Entwicklung. Wir verstehen, wo Sie hinwollen, planen den Weg dorthin und übersetzen jeden Schritt in klare Anforderungen. So entsteht kein bloßer Code, sondern eine durchdachte, zukunftsfähige Lösung, die den Projekterfolg sichert.

IN PETTO

Mit der Ruhe zum Erfolg: Produktentwicklung

Sorgfältige Analyse und durchdachtes Requirements Engineering sind die Basis für Software mit Mehrwert.

Alles klar!

Wir analysieren Ihre Prozesse, erkennen Herausforderungen und nutzen Potenziale, die sich durch Software optimal entfalten lassen.

Ohne Risiko

Klare Anforderungen minimieren Missverständnisse und verhindern teure Anpassungen in der Entwicklung.

Mehr Output

Klare Vorgaben bringen effiziente Umsetzung und optimalen Nutzen von Zeit und Ressourcen.

User-Fokus

Wir verstehen Ihre Zielgruppe und entwickeln Software, die Ihre Nutzer:innen optimal unterstützt.

Schritt für Schritt

Unser Fahrplan

Unser klar strukturierter Ansatz hat sich bewährt. Wir stellen sicher, dass bei der Produktentwicklung an alles gedacht wird.

1. DETEct

Den Rahmen abstecken, den Bedarf definieren

Wir beginnen mit einer genauen Analyse: Was wollen Sie erreichen, und welche Herausforderungen gilt es zu lösen? In der Detect-Phase klären wir gemeinsam den Projektrahmen, schärfen den Business Need und analysieren die Anforderungen fachlich.

Hier legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt.

2. DESign

Struktur und Nutzererlebnis planen

In der Design-Phase entwickeln wir ein umfassendes Konzept, das das gesamte System greifbar macht. Durch eine durchdachte Architektur und eine umfassende fachliche und technische Dokumentation definieren wir, wie Ihre Software funktionieren wird. Gleichzeitig erstellen wir ein detailliertes Design, das das komplette System veranschaulicht – inklusive User Interface und User Experience. So können Sie sich bereits in dieser Phase ein realistisches Bild davon machen, wie Ihre digitale Lösung später aussieht und funktioniert.

3. DEVELOP

Ihre Vision wird Realität

Jetzt wird es konkret: In der Develop-Phase setzen wir die geplanten Konzepte in die Praxis um. Wir programmieren, implementieren und testen die Software, damit sie höchsten Standards entspricht – sowohl technisch als auch funktional.

4. OPERATE

Wartung und Weiterentwicklung

Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen zur Seite. Mit Support, Wartung und kontinuierlicher Weiterentwicklung sorgen wir dafür, dass Ihre Software nachhaltig funktioniert und mit Ihrem Unternehmen wachsen kann.

Business Analyse

Wir analysieren Ihre Prozesse, definieren den Business Need und stecken den Projektrahmen klar ab – dabei behalten wir Ihre Anforderungen und strategische Ziele im Blick.

Anforderungserhebung

Wir erheben relevante Informationen aus Workshops, Interviews und Analysen – transparent und im engen Austausch mit allen Beteiligten.

Anforderungsdefinition und Dokumentation

Wir strukturieren und priorisieren die Anforderungen, um eine klare Roadmap für die Umsetzung zu schaffen – transparent dokumentiert für Sie und das Entwicklungsteam.

Validierung und Abnahme

Gemeinsam mit allen Beteiligten prüfen wir die Anforderungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit – erst nach gemeinsamer Zustimmung geht das Projekt in die nächste Phase.

ERFOLG IST DAS ZIEL

Das zeichnet uns in der Business Analyse und im Requirements Engineering aus

Sie planen ein IT-Projekt?
Wir haben alle Voraussetzungen, Sie von der Idee bis zur Fertigstellung und darüberhinaus zu begleiten.

Fachlich Top

Unsere Analyst:innen haben die Expertise, Sie durch komplexe Geschäftsprozesse zu begleiten.

Am Puls der Zeit

Mit unserem Know-how sorgen wir dafür, dass Ihre Anforderungen wirtschaftlich und technisch umsetzbar sind.

Erprobte Tools und Methoden

Ob UML, BPMN oder agile Methoden wie User Stories, wir unterstützen Ihr Projekt mit den richtigen Tools und Techniken.

Immer informiert

Wir kommunizieren gerne und bilden eine Brücke zwischen technischen und fachlichen Teams.

Laut einer Studie des PMI (Project Management Institute)scheitern 37 % der Projekte wegen unklaren Anforderungen – ein Risiko, das durch professionelles Requirements Engineering vermieden werden kann.
Quelle
DIGITAL GEDACHT, SMART GEMACHT

Die volle Analyse ist der halbe Erfolg

Digitale Transformation bringt Herausforderungen? Das muss nicht sein! Wenn Sie mit JTM digital arbeiten, gewinnen Sie Klarheit, Transparenz und Sicherheit.

Unsere Stärken liegen in der Business Analyse und dem Requirements Engineering. So legen wir schon beim Projektanfang den Grundstein für einerfolgreiches Projekt, das für Ihr Unternehmen einen wirklichen Unterschied macht.

Wir legen beim Projektanfang den Grundstein für ein Projekt, das für Ihr Unternehmen einen wirklichen Unterschied macht.
KOMMEN WIR ZUSAMMEN?

Lassen Sie uns sprechen!

Ein Anruf oder E-Mail genügt und Sie sind einen gewaltigen Schritt weiter in der Lösungsfindung für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

Bereit für die Lösung?
Talk to people who care

We’re not bots — we’re humans who love solving real problems with good tech.

Zum Weihnachtsbarometer
WHAT WE BRING

Produktentwicklung ohne Experimente

Eine sorgfältige Business Analyse und ein durchdachtes Requirements Engineering sind unverzichtbar, wenn Sie möchten, dass Ihre Software nicht nur funktioniert, sondern auch echten Mehrwert bietet.

Klarheit schaffen

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse, identifizieren Herausforderungen und finden Potenziale, die durch Software optimal unterstützt werden können.

Risiken minimieren

Durch die detaillierte Definition der Anforderungen reduzieren wir Missverständnisse und vermeiden kostspielige Änderungen während der Entwicklung.

Effizienz steigern

Klare Vorgaben ermöglichen eine zielgerechte und effiziente Umsetzung – Zeit und Ressourcen werden optimal genutzt.

Nutzer:innenzentrierung

Mit einem tiefen Verständnis für Ihre Zielgruppe stellen wir sicher, dass die entwickelte Software Ihre Endanwender:innen bestmöglich unterstützt.

Laut einer Studie des PMI (Project Management Institute) scheitern 37 % der Projekte aufgrund unklarer Anforderungen – ein Risiko, das durch professionelles Requirements Engineering vermieden werden kann.
  
Quelle
HOW WE DO IT

Unsere Herangehensweise

Bei JTM digital verfolgen wir einen klar strukturierten Ansatz, der sicherstellt, dass bei der Produktentwicklung nichts übersehen wird:

Business Analyse

  1. Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und Identifizierung der Optimierungsmöglichkeiten.
  2. Definition des Business Needs und präzise Abgrenzung des Projektrahmens.
  3. Ziel ist es, Ihre individuellen Anforderungen in den Geschäftskontext einzubetten und gleichzeitig strategische Ziele zu berücksichtigen.

Anforderungserhebung

  1. Relevante Informationen von Stakeholder:innen und Endnutzer:innen werden durch Workshops, Interviews und Analyse-Tools erhoben.
  2. Dabei wird auf Transpaenz und Zusammenarbeit geachtet, um alle Perspektiven einzubeziehen.

Anforderungsdefinition und Dokumentation:

  1. Die gesammelten Anforderungen werden strukturiert und priorisiert, um eine klare Roadmap für die Umsetzung bereitzustellen.
  2. Alle Anforderungen werden in einer verständlichen und nachvollziehbaren Form dokumentiert – sowohl für Sie als auch das Entwicklungsteam.

Validierung und Abnahme

  1. Die Anforderungen weden gemeinsam mit den Beteiligten geprüft, um Vollständigkeit und Korrektheit sicherzustellen.
  2. Die Freigabe zur nächsten Phase erfolgt erst, wenn alle Parteien den Anforderungen zustimmen.  
Process Excellence

Unsere Kompetenzen in der Business Analyse und im Requirements Engineering

Ein klarer Überblick über Anforderungen und Prozesse ist die Grundlage erfolgreicher Projekte. Wir unterstützen Sie dabei mit fundiertem Know-how und praxisbewährten Methoden:

Fachliche Expertise

Unsere Analyst:innen haben ein tiefes Verständnis für komplexe Geschäftsprozesse und Systemlandschaften.

Technisches Know-How

Wir stellen sicher, dass die Anforderungen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch technisch realisierbar sind.

Erfahrung mit Tools und Methoden

Ob UML, BPMN oder agile Methoden wie User Stories – wir setzen die Tools und Techniken ein, die Ihr Projekt optimal unterstützen.

Kommunikationsstärke

Wir fungieren als Brücke zwischen den technischen und fachlichen Teams und sorgen dafür, dass alle auf derselben Wellenlänge sind.

Explore other services